Mein Spiritueller Weg führte mich zum Buddhismus.

Ich beschäftigte mich mit den  4 Edlen Wahrheiten:

1. Es gibt Leid in der Welt.

2. Es gibt eine Ursache für dieses Leiden - diese Ursache ist das, was Du denkst und glaubst.

3. Es gibt einen Ausweg aus dem Leiden

4. “Hier ist das Wie”

Doch die praktische Umsetzung in meinen Alltag fand ich durch „The Work of Byron Katie“ oder IBSR (Inquiry Based Stress Reduction). Katie lehrte mich, was der Prozess der“Untersuchung” ist.

In diesem Prozess musst Du zunächst herausfinden, was Du über den Glauben denkst, der Dir Leid zufügt. Dinge, die Du sagst oder tust, die negative Gefühle wie Schuld, Scham, Wut, Traurigkeit usw. hervorrufen. Gehe in Dich selbst und stelle dir folgende Fragen:

1. Ist das wahr?

2. Kannst du mit absoluter Sicherheit wissen, dass das wahr ist?

3. Wie reagierst du, was passiert, wenn du diesen Gedanken glaubst?

4. Wer wärst du ohne den Gedanken?

Dann versuche, deine Überzeugungen umzukehren. Anstatt z.B. zu sagen, Ich

kann es nicht tun oder Ich bin nicht würdig, ändere es in:

Ich kann es tun und Ich bin würdig. Spüre, wie sich dieser neue Glaube für

dich anfühlt. Probiere verschiedene Gegensätze von dem aus, was auch

immer du in deinem Inneren in Frage stellst, um diejenigen zu finden, die

passen.

„Es braucht Zeit und Kontemplation, um den neuen Glauben zu akzeptieren.

Es ist wie das Ausprobieren eines neuen Paar Schuhe, man muss zuerst

sehen, wo sie passen. Meditiere dort, wo dir deine Antworten auf diese

Fragen wahr erscheinen. Es ist normal, dass das ein Prozess ist und eine

Weile dauern kann.“ ( Zitat: Byron Katie)

Ich zeige dir gern den “The Work”-Prozess, um ihn bei allen persönlichen

Themen, mit denen du zu tun hast, an dir selbst durchzuführen. Ich habe

Übungsbogen für Dich zusammengestellt, die Dir dabei helfen sollen.

„The Work of Byron Katie“ oder IBSR (Inquiry Based Stress Reduction) ist ein

Werkzeug, um dich bei den Herausforderungen des Alltags zu unterstützen.

Auf Anfrage unter info@katrin-kroenke.at biete ich gerne an:

 The Work in Einzelsitzungen – persönlich oder

über https://meet.jit.si/PraxisFluencyKatrinBethKrönke

 The Work in Kursen, z.B. Stressmanagement mit “The Work of Byron Katie”

In meiner täglichen Praxis setze ich “The Work“ auch in meiner osteopathischen Arbeit um.

„Processing fluency!"

(bezeichnet die Leichtigkeit, mit der Information verarbeitet werden  kann.)